Gedichte von deutsch-jüdischen Autoren aus dreihundert Jahren, gelesen von Iris Berben

In Düsseldorf stellt Iris Berben eine Auswahl von Gedichten deutsch-jüdischer Autor*innen aus drei Jahrhunderten vor.   

In der Anthologie Ist es Freude? Ist es Schmerz? hat der Düsseldorfer Historiker Herbert Schmidt auf über 1.000 Seiten Gedichte deutsch-jüdischer Autor*innen aus drei Jahrhunderten versammelt. In diesen Gedichten werden in eindrücklicher Weise Lebensbilder jüdischen Lebens in Deutschland gezeichnet und auch besonders bedrückende Erfahrungen rassistischer Verfolgung geschildert. Sie laden zum Gedenken ein und eröffnen Zukunft.

Aus dieser Sammlung stellt Iris Berben in Düsseldorf eine Auswahl vor. Der Tag der Deutschen Einheit ist ideal für eine solche Veranstaltung: So wird besonders deutlich, dass jüdisches Leben schon immer zu Deutschland gehört hat. Die Lesung wird musikalisch begleitet vom Akkordeonisten Roman Yusipey.

Bildunterschrift: Anthologie jüdischer Autor*innen: Ist es Freude, ist es Schmerz?Foto: Edition Virgines
Download
Bildunterschrift: Iris Berben liest aus der AnthologieFoto: Edition Virgines / Harald Hoffman
Download

Veranstalter

Literaturbüro NRW e.V.
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)211-828 45 90
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)1525-357 25 02

Veranstaltungen

03.10.2021 | 11 bis 13 Uhr
Dialog | Tagung
Theater an der Kö
Theatersaal
Schadowstr. 11
40212 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.literaturbuero-nrw.de
Info/Tickets: Tickets unter kulturamrhein.com
Link zur Veranstaltung: https://www.literaturbuero-nrw.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)211-55 25 68