Gedenkkonzert Befreiung von Auschwitz

In Braunschweig stellt das Quartetto Con Piacere auf musikalische Weise die Frage, ob sich der Terror gegen Jüdinnen*Juden in Deutschland wiederholen kann.

Das Quartetto Con Piacere wirft in Magdeburg auf musikalische Weise die Frage auf, ob sich der Terror gegen Jüdinnen*Juden in Deutschland nach Auschwitz wiederholen kann. Der Anschlag auf die jüdische Synagoge in Halle vor zwei Jahren hat uns alle schwer erschüttert und uns schonungslos vor Augen geführt, wie tief das beschämende Erbe der deutschen Geschichte immer noch in uns steckt.

Unter diesem Eindruck hat Henning Bundies die Passacaglia für Streichquartett komponiert, um der Sprachlosigkeit angesichts dieses einschneidenden Ereignisses durch die Musik einen Ausdruck zu geben. Das Quartetto Con Piacere präsentiert dieses Stück, dazu Ernst Blochs From Jewish Life und Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett op. 13 a-Moll.

Bildunterschrift: Quartetto Con PiacereFoto: Quartetto Con Piacere
Download

Veranstalter

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Nds.-Ost
Auf dem Brink 9
38112 Braunschweig
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)531-32 22 64
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)160-432 00 84

Veranstaltungen

30.01.2022 | 19 bis 20.15 Uhr
Bühne | Konzert
Katharinenkirche Braunschweig
An der Katharinenkirche 4
38100 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Link zur Veranstaltung: http://www.gcjz-niedersachsen-ost.de
Telefonische Ticketbestellung:
Eintritt frei