Führung: Orte Jüdischen Lebens in Herzebrock

Acht jüdische Familien haben in Herzebrock gelebt, bevor sie den Nazis zum Opfer fielen. Eine Führung erinnert an ihre Schicksale.

Mit der Führung „Orte Jüdischen Lebens“ machen die Gästeführer*innen die berührenden Schicksale der acht jüdischen Familien erlebbar, die in Herzebrock gelebt haben. Die Veranstaltung erinnert an die schrecklichen Geschehnisse des Novemberpogroms im Jahr 1938 und setzt sich in diesem Kontext intensiv mit den Themen Flucht und Deportation auseinander. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen jüdischem Glauben und Christentum erläutert, um einen zeitgemäßen Blick auf das Geschichtliche zu werfen.

Bildunterschrift: Gästeführer Herzebrock-ClarholzFoto: IG Gästeführer Herzebrock-Clarholz
Download

Veranstalter

Gästeführer Herzebrock-Clarholz
Christina Ruberg
Uthofstr. 26
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)170-537 84 77
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)170-537 84 77

Veranstaltungen

20.06.2021 | 14 bis 16 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Treffpunkt: Mahnmal
Ecke Uthofstraße/Gildestraße im Ortsteil Herzebrock
33442 Herzebrock-Clarholz
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Barrierefreier Zugang
14.11.2021 | 14 bis 16 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Treffpunkt: Mahnmal
Ecke Uthofstraße/Gildestraße im Ortsteil Herzebrock
33442 Herzebrock-Clarholz
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Barrierefreier Zugang
15.08.2021 | 14 bis 16 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Treffpunkt: Mahnmal
Ecke Uthofstraße/Gildestraße im Ortsteil Herzebrock
33442 Herzebrock-Clarholz
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Barrierefreier Zugang
19.09.2021 | 14 bis 16 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Treffpunkt: Mahnmal
Ecke Uthofstraße/Gildestraße im Ortsteil Herzebrock
33442 Herzebrock-Clarholz
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Barrierefreier Zugang