Freiluft-Ausstellung: Max Jacoby – Leben und Werk eines jüdischen Fotografen

In Berlin ist zu Max Jacobys Leben und fotografischem Werk eine Freiluft-Ausstellung in der Hannah-Arendt-Straße am Holocaust-Mahnmal zu sehen.

Leben und Werk von Max Jacoby sind geprägt von der Erfahrung der Verfolgung im nationalsozialistischen Deutschland, den Entbehrungen nach der Emigration 1937 und seinem Neuanfang 1957 im Land seiner Vorfahren, aber auch im Land der Täter. Westberlin wurde seine neue Heimat. Mit geschultem Blick und Sinn für den richtigen Moment hielt der Fotograf das Leben und die Kulturszene der geteilten Stadt fest.

Bis zum 3. Oktober 2021 präsentiert die Landesvertretung Rheinland-Pfalz die Freiluft-Ausstellung in der Hannah-Arendt-Straße in unmittelbarer Nachbarschaft zum Holocaust-Mahnmal.

Bildunterschrift: Citylight zur Ausstellung Max Jacoby - Leben und Werk eines jüdischen FotografenFoto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Download

Veranstalter

Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz
In den Ministergärten 6
10117 Berlin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)30-37 43 46 14 21
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)30-37 43 46 11 70

Veranstaltungen

07.07. bis 03.10.2021
Ausstellung | Kunst öffentlicher Raum
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz
Hannah-Arendt-Straße
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Öffnungszeiten: Ganztägige Ausstellung im öffentlichen Raum
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang