Frei.Glauben, Begleitprogramm in 2021

Frei.Glauben, Begleitprogramm in 2021

Veranstalter

Stiftung Historische Museen Hamburg, SöR
Holstenwall
20355 Hamburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: 0404281352962
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)40 428 135 2962
E-Mail-Adresse: direktion@am.shmh.de

Veranstaltungen

30.10.2020 bis 21.06.2021 | 10 bis 17 Uhr
Ausstellung | Geschichte

Während der pandemiebedingten Schließungdes Altonaer Museums bieten wir eine Online-Version mit zentralen Inhalten der Ausstellung "Glaubensfreiheit. Gegeben und gefordert - seit 1601" an. Die Online-Ausstellung ist über die Laufzeit der Ausstellung im Altonaer Museum hinaus auf der Website der Stiftung Historischen Museen Hamburg zu sehen.

16.05.2021 | 11 bis 12.30 Uhr
Dialog | Vortrag

Der Vortrag der Historikerin Miriam Rürup beleuchtet den Einfluss der jüdischen Geschichte auf die Topographie der Stadt wie auch die Leerstellen, die durch Vertreibung, Flucht, Zerstörung oder stadträumliche Veränderungen entstanden sind. Dabei wird diskutiert, wie die Stadtgesellschaft mit diesem Erbe in teilweise kontroversen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen umgegangen ist und bis heute umgeht.

Altonaer Museum
Galionsfigurensaal
Museumstraße 23
22765 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Info/Tickets: Coronabedingt ist eine Reservierung erforderlich. Diese können Sie unter dem nachstehenden Link vornehmen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Der Eintritt beträgt 8,50 Euro, ermäßigt 5,00 Euro.
Barrierefreier Zugang