Film und Gespräch: Back to the Fatherland

Ein spannendes Filmprojekt beschäftigt sich mit dem Ringen junger Jüdinnen*Juden um die Versöhnung von Vergangenheit und Zukunft.

Das Werk Back to the Fatherland der beiden Filmemacherinnen Gil und Kat begleitet die dritte Generation nach der Shoa bei ihrem schwierigen Bemühen, sich in Europa eine Zukunft zu schaffen, ohne dabei gleichzeitig die Vergangenheit zu ignorieren.

Bildunterschrift: Szenen aus „Back to the Fatherland“Foto: Fugu Filmverleih
Download

Veranstalter

Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH
Königstr.
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)911-234 60
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)911-234 61 27

Veranstaltungen

15.12.2021 | 18 bis 20.30 Uhr
Film | Film
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung per E-Mail erforderlich an: dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
Eintritt frei