Eva, Simon und die Anderen, Jüdische Geschichte und Kultur im Raum Herford
Unter dem Titel „Eva, Simon und die Anderen” ist in NRW eine aufschlussreiche Ausstellung über jüdische Geschichte und Kultur im Raum Herford zu sehen.
Das Design der Ausstellung nimmt sich das Holocaust-Mahnmal in Berlin zum Vorbild. Graue Stelen versinnbildlichen den Verlust für Deutschland und den Raum Herford durch die Shoa. In der Ausstellung stehen aber nicht die Verfolgungs- und Vernichtungszeiten, sondern gerade die fragile „Normalität“ und der Alltag der Jüdinnen*Juden in der Stadt Herford, in Bünde, Vlotho, Enger und Spenge im Mittelpunkt. Kulturelle und wirtschaftliche Höhen und Verluste werden dargestellt und der Beitrag der Jüdinnen*Juden zur Entwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft gezeigt.

Veranstalter
Veranstaltungen
02.09.2021 | 19 bis 21 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Am 2. September 2021 findet die nachträgliche Eröffnung der Ausstellung statt, da wegen der Corona-Bedingungen die Ausstellung ab 29.5. ohne offizielle Eröffnung für den Besucherverkehr zugänglich gemacht werden musste.