Erinnerungen an jüdisches Leben in Alsbach-Hähnlein

Führung und Vorträge erinnern an jüdisches Leben im hessischen Alsbach-Hähnlein.

In Alsbach-Hähnlein befindet sich mit dem 405 Jahre alten jüdischen Landfriedhof ein besonderes hessisches Kulturdenkmal. Bis 1948 war er die Begräbnisstätte für 32 umliegende Orte. Hier fanden große Persönlichkeiten wie der Wormser Oberrabbiner Samuel Bacharach ihre letzte Ruhestätte. Die vielfältige jüdische Geschichte der Region ist an diesem Ort gut ablesbar.

Vorträge und eine Führung auf dem Friedhof erinnern an das vielfältige jüdische Leben in Alsbach-Hähnlein und zeigen, wie stark die alteingesessenen Jüdinnen und Juden sowie das Sanatorium des Dr. Rudolf Laudenheimers mit seinen illustren Patient*innen und der Bildhauer Benno Elkan die dörfliche Sozial- und Wirtschaftsstruktur prägten.

Bildunterschrift: Jüdischer Friedhof in AlsbachFoto: Claus-Dieter Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download
Bildunterschrift: Sanatorium Laudenheimer und Benno Elkan-MedailleFoto: Claus-Dieter Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download
Bildunterschrift: Dauerausstellung "Erinnerungen an die Juden in Alsbach-Hähnlein"Foto: Claus-Dieter-Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download
Bildunterschrift: Jüdischer Friedhof AlsbachFoto: Claus-Dieter Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download

Veranstalter

Museumsverein Alsbach-Hähnlein e.V.
Gernsheimer Str. 36
64665 Alsbach-Hähnlein
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6257-56 23
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)6257-56 23

Veranstaltungen

07.10.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag

Referent: Konrad Hoppe

Bildunterschrift: Dauerausstellung "Erinnerung an die Juden in Alsbach-Hähnlein"Foto: Claus-Dieter Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download
Bürgerhaus Sonne
Sonnensaal
Hauptstr. 26
64665 Alsbach-Hähnlein, OT Alsbach
Hessen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://museum-alsbach-haehnlein.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Sicherheitshinweis: Taschenkontrolle am Einlass
14.10.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag

Referentin: Nicole Rieskamp

Bildunterschrift: Sanatorium Laudenheimer und Elkan-Medaille Foto: Claus-Dieter Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download
Bürgerhaus Sonne
Sonnensaal
Hauptstr. 26
64665 Alsbach-Hähnlein, OT Alsbach
Hessen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://museum-alsbach-haehnlein.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Sicherheitshinweis: Taschenkontrolle am Einlass
27.06.2021 | 12 bis 13.30 Uhr
Dialog | Stadtrundgang

Mit Friedhofsführerin Nicole Rieskamp

Bildunterschrift: Jüdischer Friedhof AlsbachFoto: Claus-Dieter Böhm, Museum Alsbach-Hähnlein
Download
Jüdischer Friedhof Alsbach
Neue Bergstraße / B3
64665 Alsbach-Hähnlein, OT Alsbach
Hessen
Deutschland
Info/Tickets: Der Friedhof ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk erforderlich, Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Treffpunkt am Nordeingang, Parkplätze am benachbarten nördlichen Einkaufszentrum "Pfarrtanne".
Link zur Veranstaltung: https://museum-alsbach-haehnlein.de
Eintritt frei