Eingeprägt in unser Gedächtnis - Ausstellung über die Juden von Ronnenberg
Eine Wanderausstellung in Ronnenberg in der Region Hannover macht die Geschichte, das Leben und die Kultur der Jüdinnen*Juden sichtbar, die hier ansässig waren.
Eingeprägt in unser Gedächtnis – so ist die Erinnerung an das einstige jüdische Leben in Ronnenberg in der Region Hannover überschrieben. In mehr als 200 Bildern und Dokumenten macht die Wanderausstellung die Geschichte, das Leben und die Kultur der Jüdinnen*Juden von Ronnenberg sichtbar.
Die Ausstellung gibt ein eindrückliches Beispiel für die Vertreibung einer kompakten Judenschaft aus einer deutschen Gemeinde im Naziterror. Die Ausstellung wurde bereits in NS-Gedenkstätten und in Schulen des Calenberger Landes sowie des angrenzenden Westfalen gezeigt.
Veranstalter
Veranstaltungen
17. bis 19.09.2021 | 17 bis 15 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Die Ausstellung wird am Freitag, 17. September, um 17 Uhr eröffnet.