Ein Stolperstein für Josef Schwarzschild

Die Stadt Stadt Steinbach im Taunus setzt einen Stolperstein für Josef Schwarzschild und lädt anschließend zu einer Lesung mit Musik ins Bürgerhaus ein.

Die Stadt Steinbach im Taunus wird am 6. September 2021 einen Stolperstein für Josef Schwarzschild setzen. Er war Bürger Steinbachs und starb im KZ Auschwitz im Dezember 1943 im Alter von 36 Jahren. Am Nachmittag findet die Setzung des Steins um 14.30 Uhr in der Schwanengasse 5 statt. Im Steinbacher Bürgerhaus folgt am Abend ab 19.30 Uhr dann eine kulturelle Veranstaltung mit Musik und Lesung, zu der herzlich eingeladen wird.

Bildunterschrift: Josef Schwarzschild, 1908-1943Foto: Privat
Download
Bildunterschrift: Apfelweinrunde, ganz rechts Josef Schwarzschild Foto: Privat
Download

Veranstalter

Verein für Geschichte und Heimatkunde e.V. und Stadt Steinbach (Taunus)
Evangelische St. Georgsgemeinde, Steinbach (Taunus)
Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Steinbach (Taunus)
Niederhöchstädter Straße 14
61449 Steinbach (Taunus)
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)151-40 31 12 66
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)151-40 31 12 66

Veranstaltungen

06.09.2021 | 14.30 bis 15.30 Uhr
Dialog | Einweihung
Bürgerhaus Steinbach (Taunus)
Großer Saal
Untergasse 36
61449 Steinbach (Taunus)
Hessen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung erforderlich
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)6171-97 81 10
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang