Analog-/Präsenztagung und Ausstellung: Jüdisches Leben in Kinder- und Jugendmedien heute
Im schwäbischen Ichenhausen wird auf Vielfalt gesetzt: Kinder und Jugendliche lernen multimedial die vielfältigen Facetten jüdischen Lebens kennen.
Als Beitrag zum Gedenkjahr bietet die Stiftung ehem. Synagoge Ichenhausen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Lehrer*innern, Bibliothekar*innen und interessierte Mitbürger*innen. Wie zeigt sich jüdisches Leben in den Kinder- und Jugendmedien heute? Vom Einblick in die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur, dem Auftauchen jüdischer Themen in Computerspielen bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen in die Filmwerkstatt der Macher von „Masel Tov Cocktail“ werden aus wechselnden Perspektiven zahlreiche Facetten des Themas angesprochen.
Veranstalter
Stiftung ehem. Synagoge Ichenhausen
Vordere Ostergasse 22
89335 Ichenhausen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)162-709 09 43
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)162-709 09 43
E-Mail-Adresse: synagoge@ichenhausen.de
Webseite: https://www.ichenhausen.de
Veranstaltungen
21. bis 22.10.2021 | 11 bis 18.30 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Hauptgebäude
Vordere Ostergasse 22
89335 Ichenhausen
Bayern
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.thinglink.com/video/1375370446521761794
Öffnungszeiten: Am 21.10.2021 von 11 bis 20.30 Uhr und am 22.10.2021 von 9 bis 18 Uhr
Link zur Veranstaltung: https://www.ichenhausen.de
Eintritt frei