Echte Helden, falsche Helden - Was Demokraten gegen Populisten stark macht
Wie wichtig es ist, sich immer wieder für Menschenrechte und Grundwerte der Demokratie zu verbürgen, vermittelt Christoph Giesa in einem Vortrag in Regensburg.
Ob wir es uns eingestehen oder nicht: Wir alle sehnen uns nach Held*innen, suchen sie im Sport, in der Musik oder auf sozialen Medien, zunehmend aber auch in der Politik. Das bleibt nicht ohne Folgen. Denn der Aufstieg der Neuen Rechten zeigt, wie leicht es heute fällt, sich unter falschen Motiven als Held*in zu stilisieren. Was Populist*innen dabei ausnutzen, ist, was etablierte Parteien zu lange ignoriert haben – unser Wunsch nach echter Emotionalität.
Christoph Giesa, Jahrgang 1980, Publizist und Strategieberater mit Schwerpunkt auf gesellschaftlichen Veränderungen und deren Auswirkungen, zeigt: Um unsere Demokratie zu retten, braucht es Menschen, die demokratischen Werten eine Stimme und ein Gesicht geben, Menschen, die falsche Held*innen enttarnen und sich trauen, echte demokratische Helden zu sein.