E5002P_Projekttitel2_

E500022_OnlineÜB_

E5002P2_Textauszug_

E5002P_Kurzinfo_RED_ Die Darstellung jüdischen Lebens in Deutschland wird häufig auf eine Opfergeschichte reduziert. Doch Juden gestalteten und prägten die Welt, in der sie lebten, mit, sie waren und sind Teil vielseitiger Geschichtsprozesse. Eine Darstellung jüdischen Lebens in Deutschland muss diese Teilhabe von Juden widerspiegeln, ohne narrative Ausgrenzung und unter Berücksichtigung eines „(inner)jüdischen Blickwinkels“. Nur eine Berücksichtigung von Selbstaussagen jüdischer Zeitzeugen und Quellen jüdischen Ursprungs ermöglicht es, jüdisches Leben jenseits eindimensionaler Perspektiven nachzuzeichnen.

Bildunterschrift: F5002P_FeaturedBildBU_Foto: F5002P_FeaturedBildFotocredit_
Download
Bildunterschrift: F5002P_Extrabild1_BU_Foto: F5002P_Extrabild1_Credit_
Download
Bildunterschrift: F5002P_Extrabild2_BU_Foto: F5002P_Extrabild2_Credit_
Download
Bildunterschrift: F5002P_Extrabild3_Foto: F5002P_Extrabild3_BU_
Download

Veranstalter