Dufte, Jubel, Tacheles! Ein heiteres Erzählprogramm zum Jiddischen und Hebräischen

Wie jüdische Worte ihren Weg in unsere Umgangssprache gefunden haben, erklärt der Sprichwort-Experte Dr. Rolf-Bernhard Essig in Goslar.

Der Entertainer und Sprichwort-Experte Dr. Rolf-Bernhard Essig lädt in Goslar zu einem heiteren und erkenntnisreichen Abend ein, an dem er die vielen jiddisch-hebräischen Wörter und Redensarten vorstellt, die sich in unserer Alltagssprache verstecken. Von „Mischpoke“ über „koscher“, „mies“, „Schlamassel“ und den Begriff „für lau“ gibt es da einiges zu entdecken.

Der Bamberger Autor und Historiker ist einem breiten Publikum bereits durch seine Redensarten-Kolumnen für den Rundfunk bekannt – nun widmet er sich live auf der Bühne des BBS am Stadtgarten der jüdischen Sprache.

Bildunterschrift: Vortrag von Dr. Rolf-Bernhard EssigFoto: Heike Brümmer, Landkreis Goslar
Download

Veranstalter

Volkshochschule Landkreis Goslar
Klubgartenstr. 6
38640 Goslar
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)5321-764 31
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)5321-764 36
E-Mail-Adresse: info@vhs-goslar.de

Veranstaltungen

30.09. bis 30.11.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Dialog | Vortrag
BBS am Stadtgarten
Aula
Heinrich-Pieper-Str. 3-7
38640 Goslar
Niedersachsen
Deutschland
Eintritt frei