Dreh dich nicht um, der Golem geht um
Rund um die Sage vom Golem dreht sich eine literarische Lesung in Stuttgart.
Mit der literarischen Rezeption der jüdischen Sage vom Golem setzt sich diese Veranstaltung auseinander, die vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert wird. Dabei geht es sowohl um die berühmte Prager Sage von Rabbi Löw und ihre Verarbeitung durch den Schriftsteller Gustav Meyrink, als auch um Bearbeitungen von E.T.A Hoffmann und Gedichte zum Beispiel von Annette von Droste-Hülshoff und Paul Celan.

Bildunterschrift: Rabbi Löw und der Golem (Zeichnung von Mikoláš Aleš, 1899)Foto: Wikimedia Commons
DownloadVeranstalter
Buch & Plakat Antiquariat
und Agentur für Lesefreude, Kultur- u. Stadtgeschichte
Werastr. 49
70190 Stuttgart
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)711-24 62 38
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)711-24 62 38
E-Mail-Adresse: kontakt@buch-plakat.de
Webseite: https://www.buch-plakat.de
Veranstaltungen
09.10.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Bischof-Moser-Haus, Begegnungsstätte im Bohnenviertel
Großer Saal
Wagnerstr. 45
70182 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Info/Tickets: Teilnahme coronabedingt nur mit Anmeldung beim Veranstalter Buch & Plakat möglich; gerne per E-Mail an kontakt@buch-plakat.de
Link zur Veranstaltung: https://www.buch-plakat.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)711-24 62 38
Eintritt frei