Gedächtnisprotokolle der Sprachlosigkeit – Ein Dokumentarfilm des Zeitzeug*innentheaters

Theater goes Film: Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. lädt zur Premiere des Dokumentarfilms „Gedächtnisprotokolle der Sprachlosigkeit“ am 21.11.2021 um 17Uhr in das FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt in Köln herzlich ein: live und im Stream.

Im Film begeben sich junge Menschen auf die Suche nach Identität – ihrer eigenen und die ihrer Familie. Sie stellen Fragen: „Was hat die Shoah heute noch mit mir zu tun? Was hat meine Familie während des NS-Regimes gemacht?“

Bildunterschrift: Zeitzeug*innentheater, Theaterproben mit JugendlichenFoto: Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V.
Download

Veranstalter

Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.
Genovevastraße 72
51063 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-17 92 94 10
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)221-17 92 94 22
E-Mail-Adresse: info@nsberatung.de

Veranstaltungen

21.11.2021 | 17 bis 19 Uhr
Film | Film
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.nsberatung.de/home
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)221-17 92 94 10
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
21.11.2021 | 17 bis 19 Uhr
Film | Film

Live-Stream der Veranstaltung

Eintritt frei
Barrierefreier Zugang