Die Stadt mit Juden. Ein Stadtspiel/Soziodrama mit jüdischen und nichtjüdischen Hamburger*innen
Eine kreative Projektgruppe in Hamburg trägt mit gemeinsamem Theaterspiel, Begegnung und Rollentausch zum Abbau von Stereotypen über Jüdinnen*Juden bei.
Ausgehend von Hugo Bettauers nahezu hellseherischem Die Stadt ohne Juden. Roman vom Übermorgen aus dem Wien von 1922 kann eine ferne und doch irgendwie nahe Wirklichkeit nachempfunden werden. Künstlerische, kreative Begegnungen in der offenen Projektgruppe machen es möglich, sich selbst und das Gegenüber neu zu erleben. Im spielerischen Zusammentreffen öffnen sich besondere Sprach- und Spielräume, in denen auch heikle, sonst eher tabuisierte Themen zu Wort kommen.
Veranstalter
Veranstaltungen
12.09.2021 | 10 bis 18 Uhr
Dialog | Tagung
04.12.2021 | 10 bis 18 Uhr
Dialog | Workshop
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Jerusalem-Akademie Hamburg und Pastor Dr. Gossmann durchgeführt.
03. bis 04.09.2021 | 20 bis 22 Uhr
Bühne | Theater
„... und die Juden: Von Schmerz, Lust und Weiterleben im weißen Hotel“ ist ein Theaterprojekt mit jüdischen und nichtjüdischen Hamburger*innen von Julia Solovieva und Evgeni Mestetschkin.