Die musikalische Inszenierung „Aarons Hochzeit“ nach den Erzählungen von Bella Chagall
In Hamburg ist die musikalische Inszenierung „Aarons Hochzeit“ nach den Erzählungen von Bella Chagall zu sehen.
Der Klezmerlech e.V. bringt zum Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland die musikalische Inszenierung Aarons Hochzeit nach den Erzählungen von Bella Chagall auf die Bühne. Die Eheschließung ist eine Allianz zwischen Mann und Frau, „deswegen muss der Mann für die Eheschließung seinen Vater und seine Mutter verlassen. Er muss seine Frau zu sich nehmen und mit ihr eine Einheit bilden“. Diese ist nach dem jüdischen Gesetz die Voraussetzung für eine Familie. Das junge Paar steht unter der Chuppa, dem Hochzeitsbaldachin. Während dieser Zeit werden die Sieben Segnungen verlesen.

Bildunterschrift: Chor Klezmerlech beim feierlichen interreligiösen Treffen 2018Foto: LJGH e.V
Download
Bildunterschrift: Chor Klezmerlech beim feierlichen interreligiösen Treffen 2018Foto: LJGH e.V
DownloadVeranstalter
Klezmerlech e.V.
Heilwigstraße
20249 Hamburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)40-45 76 01
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +40-(0)176-49 85 51 06
E-Mail-Adresse: gemeinde@davidstern.de
Webseite: http://www.klezmerlech.davidstern.de/
Veranstaltungen
21.11.2021 | 15 bis 18 Uhr
Bühne | Konzert
Jüdisches Kulturhaus
Saal
Flora-Neumann-Str. 1
20357 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.davidstern.de
Info/Tickets: Bitte melden Sie sich unter info@davidstern.de für die Teilnahme an der Veranstaltung an.
Link zur Veranstaltung: https://www.davidstern.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Personalausweis für den Einlass notwendig
Sicherheitshinweis: Kontrolle durch unser Sicherheitspersonal und Polizeischutz vor Ort