Die Auerbachs – eine Spurensuche als überregionales Schulprojekt
In einem überregionalen Schulprojekt wird in die 500-jährige Geschichte einer Rabbinerfamilie eingetaucht. Das Ergebnis ist online zu bestaunen.
Unter dem Titel "Die Auerbachs" taucht dieses überregionale Schulprojekt in die 500-jährige Geschichte einer Rabbinerfamilie ein und geht ihrer Bedeutung für das deutsche und europäische Judentum auf den Grund. Die beteiligten Schüler*innen gehen in Städten auf Spurensuche, in denen Rabbiner der weitverzweigten Familie Auerbach gewirkt haben, und beteiligen sich aktiv an der Erforschung der Auerbach-Biografie, indem sie sich auf die Suche nach Nachfahren machen und in Kontakt mit den jüdischen Gemeinden und Archiven treten. Die Ergebnisse werden auf einer eigens dafür eingerichteten Homepage präsentiert.



