Die Auerbachs – eine Spurensuche als überregionales Schulprojekt

In einem überregionalen Schulprojekt wird in die 500-jährige Geschichte einer Rabbinerfamilie eingetaucht. Das Ergebnis ist online zu bestaunen.

Unter dem Titel "Die Auerbachs" taucht dieses überregionale Schulprojekt in die 500-jährige Geschichte einer Rabbinerfamilie ein und geht ihrer Bedeutung für das deutsche und europäische Judentum auf den Grund. Die beteiligten Schüler*innen gehen in Städten auf Spurensuche, in denen Rabbiner der weitverzweigten Familie Auerbach gewirkt haben, und beteiligen sich aktiv an der Erforschung der Auerbach-Biografie, indem sie sich auf die Suche nach Nachfahren machen und in Kontakt mit den jüdischen Gemeinden und Archiven treten. Die Ergebnisse werden auf einer eigens dafür eingerichteten Homepage präsentiert.

Bildunterschrift: Dr. Selig S. Auerbach als Student in WürzburgFoto: Universitätsarchiv der Universität Würzburg
Download
Bildunterschrift: Porträt Selig Sigmund Aviesri Auerbach, Großvater von Dr. Selig S. AuerbachFoto: Nathan Rafael Auerbach, Jerusalem
Download
Bildunterschrift: Grabstein des Ururgroßvaters von Dr. Selig S. Auerbach in Bonn-Schwarz-RheindorfFoto: Kinderlehrhaus e.V./Gerda E. H. Koch
Download
Bildunterschrift: Dr. Selig S. Auerbach beim Besuch in Recklinghausen, 1988 Gymnasium PetrinumFoto: Archiv der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Download

Veranstalter

Kinderlehrhaus zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Lernens e.V.
Frau Gerda E. H. Koch
Wilhemstr. 46
45661 Recklinghausen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2361-65 54 62
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)151-64 42 93 46
Faxnummer: +49-(0)2361-664 69
E-Mail-Adresse: info@kinderlehrhaus.de

Veranstaltungen

06.11.2021 | 15 bis 17 Uhr
Dialog | Projektpräsentation
Rathaus
Großer Sitzungssaal
Rathausplatz
45657 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.kinderlehrhaus.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Personalausweis für den Einlass notwendig