Ohne Hut und Bart – Rabbinerin in Deutschland

Mit ihrem Vortrag in Rostock gibt Dr. Ulrike Offenberg, Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln, einen tiefen Einblick in die Herausforderungen ihrer Arbeit.

Erst seit kurzer Zeit wirken Rabbinerinnen hierzulande in den jüdischen Gemeinden. Weil sie nicht den herkömmlichen Klischees über die Vertreter ihres Berufs entsprechen, wird ihnen viel Ablehnung, aber auch Neugier entgegengebracht.

Mit welchen Schwierigkeiten sind sie konfrontiert? Ist es möglich, ein anderes Rollenmodell zu entwickeln und neue Wege in der jüdischen Gemeinschaft aufzuzeigen? Diesen Fragen geht Dr. Ulrike Offenberg in ihrem Vortrag in Rostock nach. Sie ist Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln, gibt einen Einblick in ihre Arbeit und spricht über Herausforderungen und Chancen ihrer Tätigkeit.

Mit Grußwort des Beauftragten für jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern und gegen Antisemitismus Dr. Hansjörg Schmutzler.

Bildunterschrift: Rabbinerin Dr. Ulrike OffenbergFoto: Wolfgang Truchseß
Download
Bildunterschrift: Rabbinerin Dr. Ulrike OffenbergFoto: Debbie Cooper
Download
Bildunterschrift: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg in HUC LibraryFoto: Markus Hawlik-Abramowitz
Download

Veranstalter

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)381-37 77 54 96
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)174-995 95 95

Veranstaltungen

27.04.2021 | 17 bis 20 Uhr
Dialog | Vortrag
Info/Tickets: Die Veranstaltung findet online statt. Anmeldung unter demokratie@landesfrauenrat-mv.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)381-37 77 54 96
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang