Vortrag "Schabbat und Jahreskreis im Judentum"

In einem packenden Vortrag gibt Sebastian Hobrack anschauliche Einblicke in jüdische Tages- und Jahresabläufe.

In den Tagesgebeten und dem wöchentlichen Ruhetag Schabbat soll der Mensch sich als Gottesschöpfung und seinen Auftrag in der Welt verstehen lernen! Zudem haben die Bibel, die jahrtausendelange Geschichte des Judentums und seine Verbundenheit mit Israel als Land einen Jahresrhythmus von Feiern und Gedenkanlässen hervorgebracht.

In diesem Vortrag stellt Sebastian Hobrack M.A. lebendig dar, wie die jüdische Religion die Lebenszeit gliedert. Es gibt viel Gelegenheit, mit dem Referenten selbst ins Gespräch zu kommen: Was bedeutet Judentum? Wie ist es, als Jude in Deutschland zu leben?

Bildunterschrift: Sebastian Hobrack M.A.Foto: Sebastian Hobrack M.A.
Download

Veranstalter

Initiative Hechinger Synagoge e.V.
Heiligkreuzstraße 55
72379 Hechingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)7471-66 28
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)176-64 07 71 14

Veranstaltungen

24.02.2021 | 19 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag

Der Vortrag findet aller Voraussicht nach digital statt.

Die Veranstaltung findet auch im Rahmen der "Woche der Brüderlichkeit" 2021 der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart e.V. (https://www.gcjz-stuttgart.de/) statt.

Alte Synagoge Hechingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://youtu.be/yWnDL1j6MIM
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang