Der Gerechte

Ein eindrucksvolles Theaterprojekt erzählt von einer Bauernfamilie, die einen jüdischen Kaufmann versteckt hielt und ihm so das Überleben ermöglichte.

Es ist die Geschichte der einfachen Bauernfamilie List aus einem kleinen Dorf bei Erbach im Odenwald, die Bundesweit Beachtung findet. Marie und ihr Ehemann Heinrich List haben zur Zeit des sogenannten Dritten Reichs den jüdischen Kaufmann Ferdinand Strauß auf ihrem Hof versteckt gehalten und ihm so das Überleben ermöglicht. Nachdem Strauß buchstäblich in letzter Minute fliehen konnte, wurde die Familie List angezeigt. Heinrich wurde verhaftet und verstarb nach wenigen Monaten Haft im KZ Dachau an den grausamen Bedingungen der Inhaftierung.

Posthum ehrte der Staat Israel Marie und Heinrich List als „Gerechte unter den Völkern“ in der Gedenkstätte Yad Vashem. 

Bildunterschrift: Schriftzug/Logo "Der Gerechte"Foto: Theaterschule Odenwald e.V.
Download
Bildunterschrift: Porträt Marie und Heinrich ListFoto: Theaterschule Odenwald e.V.
Download
Bildunterschrift: Werbekarte "Der Gerechte"Foto: Theaterschule Odenwald e.V.
Download
Bildunterschrift: Recherche in der Ausstellung "Stille Helden" im Verteidigungsministerium BerlinFoto: Theaterschule Odenwald e.V.
Download

Veranstalter

Theaterschule Odenwald – Theaterpädagogisches Zentrum im Odenwaldkreis e.V.
Einhardspforte 3
64720 Michelstadt
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6061-968 248
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)170-242 67 44
E-Mail-Adresse: DDZucht@aol.com

Veranstaltungen

19. bis 22.08.2021 | 19 bis 21 Uhr
Bühne | Theater
Historische Altstadt der Stadt Erbach (i. Odw.)
64711 Erbach
Hessen
Deutschland
Barrierefreier Zugang