Denken ohne Geländer

Unter dem Motto „Denken ohne Geländer" lädt die Hansestadt Stendal in Sachsen-Anhalt mit Filmen, Lesungen und vielem mehr zu einer Woche des Erinnerns ein.

Mit einem vielfältigem Programm lädt die Woche „Denken ohne Geländer" zum Erinnern ein: Filme, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Workshops regen dazu an, ins Gespräch zu kommen. Es geht um so wichtige Themen wie Toleranz, den Umgang mit Gewalt und um das Bemühen eines wirklichen Miteinanders in der Gesellschaft.

Veranstalter sind die Hochschule Magdeburg-Stendal, das Theater der Altmark und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt unter der Trägerschaft der Altmärkischen Bürgerstiftung Hansestadt Stendal, gefördert vom Landesprogramm „Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit“ Sachsen-Anhalt.

Bildunterschrift: Stendaler Veranstaltungswoche „Denken ohne Geländer“Foto: Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal
Download

Veranstalter

Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal
Altes Dorf 22
39576 Stendal
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)3941-62 37 62
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)3941-62 37 62

Veranstaltungen

25. bis 31.01.2021 | 10 bis 17 Uhr
Dialog | Vortrag
Hansestadt Stendal
Online-Veranstaltungen
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.denken-ohne-gelaender.de
Eintritt frei