Captain Ernest Raphael Capper (1882–1917)

Eine Buch-Publikation hat die bewegende Lebensgeschichte des britisch-jüdischen Offiziers Ernest Raphael Capper MC zum Thema.

Ernest Raphael Capper MC (1882–1917; nach jüdischem Kalender 5642–5678) war ein britischer Offizier jüdischen Glaubens im Rang eines Captain. Im Ersten Weltkrieg erhielt er die dritthöchste militärische Auszeichnung des Empire: das Military Cross. In London als Ernest Raphael Friedländer geboren, anglisierte er 1914 seinen vorherigen Nachnamen offiziell. In der Schlacht von Cambrai am 30. November 1917 verwundet gefangen genommen, wurde er in das katholische "Brüderhaus Koblenz" verbracht, wo er Heiligabend desselben Jahres an Sepsis verstarb. Seine letzte Ruhe fand er auf dem Friedhof der Jüdischen Gemeinde Koblenz KdÖR.

Eine Buch-Publikation behandelt seine bewegte Lebensgeschichte.

Bildunterschrift: Grabstein von Captain E. R. Capper MCFoto: Dr. Helmut Loos
Download
Bildunterschrift: Grabstätte von Captain E. R. Capper MCFoto: Dr. Helmut Loos
Download

Veranstalter

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Kreisverband Düsseldorf
c/o Landtag NRW, Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)211-884 41 40
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)152-28 07 80 23
Faxnummer: +49-(0)211-884 32 30

Veranstaltungen

01.07.2021 | 16 bis 17.30 Uhr
Publikation | Print
Link zu digitalem Angebot: