Blade Memory II - eine Kooperation mit dem CCA Tel Aviv-Yafo

In Dortmund macht eine spannende Ausstellung die verwaisenden Spuren der Geschichte sichtbar.

Zeitenwende – In Dortmund ist durch die Pandemie das Bürogebäude einer Versicherung völlig verwaist. Die Ruinen der Büroarchitektur der frühen 2000er Jahre bieten jetzt Raum, die Welt in ihrem Status Quo zu betrachten, sie neu zu ordnen und zu kontextualisieren.

Neues Leben bekommen diese Räume durch den Dortmunder Kunstverein, der hier in Kooperation mit dem CCA Tel Aviv-Yafo die äußerst sehenswerte Ausstellung „Blade Memory II” installiert hat. Gezeigt werden Werke einer jungen Künstler*innengeneration aus Israel, die mit älteren Werken aus Europa korrespondiert.

Bildunterschrift: Eine Wanduhr mit Ziffernblatt, als Aschenbecher umfunktioniert und auf einer braunen Holzarbeitsplatte platziertFoto: Lee Nevo
Download
Bildunterschrift: Tchelet Ram, Untitled, 2010, cardboard, black plastic sheet, water, bleached plants, 200x200x50 cmFoto: Tchelet Ram
Download

Veranstalter

Dortmunder Kunstverein
Rebekka Seubert
Park der Partnerstädte
44137 Dortmund
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)231-57 87 36
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)231-508 00 25

Veranstaltungen

21.05.2022 | 16 bis 20 Uhr
Ausstellung | Kunst

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
Begrüßung: Dr. Matthias Wiese (Stellvertretender Vorsitzender)
Einführung: Rebekka Seubert (Künstlerische Leiterin)

Dortmunder Kunstverein
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 15 bis 18 Uhr Samstag, Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Info/Tickets: Eintritt frei
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Sicherheitshinweis: Taschen- und Körperkontrolle beim Einlass, Registrierung via QR-Code vor Ort