Biblische Lieder und Hebräische Weisen | Psalmenvertonungen und Werke jüdischer Komponisten
Eine Kammermusikreihe in Kiel präsentiert bekannte und vergessene Werke jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts und Vertonungen von Psalmen.
Kaum bekannte und vergessene Werke jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie exemplarische Vertonungen von biblischen Psalmen und Geschichten präsentiert die dreiteilige Kammermusikreihe in Kiel in unterschiedlicher Weise. Die Konzerte mit Psalmvertonungen von Antonín Dvořák, den Hebräischen Gesängen von Carl Loewe, den Hebräischen Weisen von Louis Lewandowski, Klavierwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Stephen Heller, Salomon Jadassohn, Robert Kahn sowie Friedrich Gernsheim demonstrieren die Tiefendimension jüdischer Geschichte in Deutschland am Beispiel der Tonkunst von jüdischen Komponisten.

Veranstalter
Veranstaltungen
14.09.2021 | 17 bis 19 Uhr
Bühne | Konzert
PROGRAMM
Antonín Dvořák (katholisch): Biblische Lieder op. 99
Carl Loewe (evangelisch): Hebräische Gesänge nach Lord Byron, „Nebo“ auf ein Gedicht von Ferdinand Freiligrath, „Der ewige Jude“ auf ein Gedicht von Aloys Schreiber
Louis Lewandowski (jüdisch): Hebräische Weisen op. 45
Ausführende: Kirsten Redlin (Mezzosopran), Julian Redlin (Bassbariton) und Joachim Liß-Walther (Kommentar und am Flügel)