Biblische Lieder und Hebräische Weisen | Psalmenvertonungen und Werke jüdischer Komponisten

Eine Kammermusikreihe in Kiel präsentiert bekannte und vergessene Werke jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts und Vertonungen von Psalmen.

Kaum bekannte und vergessene Werke jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie  exemplarische Vertonungen von biblischen Psalmen und Geschichten präsentiert die dreiteilige Kammermusikreihe in Kiel in unterschiedlicher Weise. Die Konzerte mit Psalmvertonungen von Antonín Dvořák, den Hebräischen Gesängen von Carl Loewe, den Hebräischen Weisen von Louis Lewandowski, Klavierwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Stephen Heller, Salomon Jadassohn, Robert Kahn sowie Friedrich Gernsheim demonstrieren die Tiefendimension jüdischer Geschichte in Deutschland am Beispiel der Tonkunst von jüdischen Komponisten.

Bildunterschrift: Duo Gernsheim - Anna Gann (Sopran), Naoko Christ-Kato (Flügel)Foto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Kirsten Redlin, MezzosopranFoto: Kirsten Redlin
Download
Bildunterschrift: Julian Redlin, Bass-BaritonFoto: Julian Redlin
Download

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Schleswig-Holstein e.V.
Projensdorfer Str. 190a
24106 Kiel
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)431-33 60 37
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)431-33 60 37
E-Mail-Adresse: info@gcjz-sh.de

Veranstaltungen

14.09.2021 | 17 bis 19 Uhr
Bühne | Konzert

PROGRAMM
Antonín Dvořák (katholisch): Biblische Lieder op. 99
Carl Loewe (evangelisch): Hebräische Gesänge nach Lord Byron, „Nebo“ auf ein Gedicht von Ferdinand Freiligrath, „Der ewige Jude“ auf ein Gedicht von Aloys Schreiber
Louis Lewandowski (jüdisch): Hebräische Weisen op. 45

Ausführende: Kirsten Redlin (Mezzosopran), Julian Redlin (Bassbariton) und Joachim Liß-Walther (Kommentar und am Flügel)

Neues Rathaus
Kulturforum
Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.gcjz-sh.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang