Beide Quellen meines alten Blutes

Die transnationale Theaterplattform KULA Compagnie präsentiert in Berlin das trinationale Projekt „Beide Quellen meines alten Blutes“.

Die Theaterplattform KULA Compagnie leitet ihren Namen von einem Tauschsystem ab, das im Westen Neuguineas praktiziert wird. Getauscht werden "kostbare Gegenstände" und Geschichten, deren Wert ökonomisch nicht messbar, sozial und kulturell aber von essenzieller Bedeutung ist.

Gemeinsam mit den jüdischen Schauspielerinnen Hadar Dimand (IL) und Nadia Migdal (DE/IL) begibt sich die jüdische Autorin und Dramaturgin Julie Paucker (CH/DE) auf eine Spurensuche. Aus deren Gegenwart zwischen Deutschland, Tel Aviv und der Schweiz werfen die drei Künstlerinnen einen Blick zurück auf einen Abschnitt deutsch-jüdischer Geschichte und deutsch-jüdischer Biografien, die im Zusammenhang mit der Geschichte des neuen Kulturzentrums Spreehalle Berlin stehen: mit der Geschichte der AEG und ihrer jüdischen Gründerfamilie Rathenau. 

Bildunterschrift: Hadar DimandFoto: Candy Welz
Download
Bildunterschrift: Julie PauckerFoto: Candy Welz
Download
Bildunterschrift: Nadia Migdal
Download

Veranstalter

KULA Compagnie e.V.
Reinbeckstr. 28
12459 Berlin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)151-24 06 59 75
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)151-24 06 59 75

Veranstaltungen

17.03.2022 | 20 bis 21 Uhr
Bühne | Performance

Berliner Premiere

SPREEHALLE Berlin
Reinbeckstr. 16
12459 Berlin
Berlin
Deutschland
Info/Tickets: https://spreehalle.berlin/
Barrierefreier Zugang