Etel Mittag-Fodor – Not an unusual Life for the Time and the Place
In Köln präsentiert eine Ausstellung Leben und Werk der bedeutenden Bauhaus-Fotografin Etel Mittag-Fodor mit Exponaten vorwiegend aus den Jahren 1928 bis 1938.
Anlässlich des Festjahrs #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland präsentiert die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) vom 10. September bis 24. Oktober 2021 eine monografische Ausstellung der Bauhaus-Fotografin Etel Mittag-Fodor (1905–2005), vorwiegend mit Werken aus den Jahren 1928 bis 1938. Damit würdigt die KHM exemplarisch eine bedeutende Fotografin der künstlerischen Moderne, deren außergewöhnliches, ein ganzes Jahrhundert umspannendes Leben und künstlerisches Schaffen von der Vielfalt und Heterogenität deutsch-jüdischer Geschichte erzählen.

Bildunterschrift: Etel Mittag-Fodor, „The Cat who walks alone“ (Sarajevo), 1936, Silbergelatine-Abzug, 21,6 x 16,5 cmFoto: Bauhaus-Archiv Berlin
DownloadVeranstalter
Kunsthochschule für Medien Köln
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-20 18 90
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)221-20 18 92 13
Faxnummer: +49-(0)221-201 89 17
E-Mail-Adresse: exhibitions@khm.de
Webseite: http://www.khm.de
Veranstaltungen
09.09. bis 23.10.2021
Ausstellung | Kunst
Kunsthochschule für Medien Köln
GLASMOOG - Raum für Kunst & Diskurs
Filzengraben 2
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16 bis 19 Uhr; Samstag 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung telefonisch oder per E-Mail an: glasmoog@khm.de
Info/Tickets: Eintritt frei
Link zur Veranstaltung: https://www.khm.de/glasmoog
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)221-20 18 92 13
Eintritt frei