Aus dem Hinterhof ins Licht - Synagogen in Deutschland
Unter dem Motto „Aus dem Hinterhof ins Licht” erzählt eine sehenswerte Ausstellung in Gelsenkirchen die Geschichte der Synagogen in Deutschland.
Die jüdische Gemeinde der Synagoge in Gelsenkirchen öffnet mit einer sehenswerten Ausstellung ihr Gebäude für Besucher*innen. Hier lässt sich die Entwicklung des jüdischen Gebetsraumes vom Mittelalter bis heute erleben. Anschaulich und liebevoll gefertigte Holzmodelle von Synagogen machen die Architekturgeschichte der deutschen Synagogen erfahrbar und führen gleichzeitig in die Geschichte des Judentums in Deutschland ein. Dazu kommt ein umfangreiches Begleitprogramm voll interessanter Details, das von Vorträgen und Veranstaltungen rund um die beiden Gelsenkirchener Synagogen begleitet wird.
Veranstalter
Bet Tfila - Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa
Technische Universität Braunschweig
Pockelsstraße 4
38106 Braunschweig
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)531-391 25 26
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)531-391 25 26
E-Mail-Adresse: k.kessler@tu-bs.de
Webseite: http://www.bet-tfila.org
Veranstaltungen
03. bis 31.10.2021
Ausstellung | Geschichte
Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen und Musiktheater im Revier
Georgstraße 2 und Kennedyplatz
45879 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://musiktheater-im-revier.de/de/performance/2021-22/bet-tfila-ausstellung