Auf jüdischen Spuren durch Hamborn

Zusammen mit dem Heimatverein Hamborn e. V. führt die VHS Duisburg auf jüdischen Spuren durchs nordrhein-westfälische Hamborn.

Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn e. V., führt die Teilnehmer*innen zu Orten jüdischen Lebens in Hamborn. Das Schicksal des jüdischen Kaufhauses Berger an der Ecke Jägerstraße/Weidmannstraße, das vielen Hambornern als Modehaus Braun in Erinnerung sein wird, gehört zum Rundgang. An den Stolpersteinen der Familie von Elias Goldfarb auf der Alleestraße wird die Zerstörung und Vernichtung jüdischen Lebens durch die Deportationen deutlich.

Bildunterschrift: Jörg WeißmannFoto: Jörg Weißmann
Download

Veranstalter

Stadt Duisburg – Der Oberbürgermeister
Dezernat für Familie, Bildung und Kultur, Arbeit und Soziales
Karmelplatz 5
47051 Duisburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)203-283 21 55
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)203-283 21 55
Faxnummer: +49-(0)203-283 43 30
E-Mail-Adresse: zfe@stadt-duisburg.de

Veranstaltungen

28.04.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Treffpunkt: Historisches Büdchen/Trinkhalle Hamborner Altmarkt
47166 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-duisburg.de