Auf den Spuren der Familie Mendelssohn in Hamburg | Ein Stadtrundgang durch die Neustadt

Ein Stadtrundgang in Hamburg folgt den Wegen von Fromet Mendelssohn ins dänische Altona, wo es einst die größte jüdische Gemeinde Norddeutschlands gab.

Ein Stadtrundgang in Hamburg folgt den Spuren der Fromet Mendelssohn. Von der 65-Jährigen wird berichtet, dass sie „unerschrocken durch das norddeutsche Winterwetter von der Hamburger Neustadt hinüber nach Altona“ wanderte. Obwohl um 1800 in Hamburg viele Jüdinnen*Juden lebten und mit ihrer Arbeit, ihren Handels- und Finanzverbindungen zum Reichtum der Stadt beitrugen, durften sie bis weit in 19. Jahrhundert hinein ihre Religion hier nicht ausüben. Viele taten dies im dänischen Altona, wo es die größte jüdische Gemeinde Norddeutschlands gab. Wenige Zeugnisse dieses jüdischen Lebens sind erhalten.

Bildunterschrift: Recha Meyer (geborene Mendelssohn)Foto: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Download

Veranstalter

Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg
Alstertor
20095 Hamburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)40-28 00 37 05
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)40-28 00 37 05

Veranstaltungen

19.08.2021 | 18 bis 20 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Stadtrundgang
Neustadt
20354 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Info/Tickets: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an: anmeldung@rls-hamburg.de