Andere Lebenswelten kennenlernen – Fokus junges jüdisches Leben in Berlin

Eine Projektreihe zu jungem jüdischen Leben in Berlin wendet sich an Kinder und Jugendliche in Berliner Schulen.

Protagonist*innen wie die Schriftstellerinnen Mirna Funk und Lea Streisand, die Regisseurin Yael Reuveny, die Musikerinnen Illay Chester und Nitsan Bernstein und die Designerinnen Noa Rosenberg und Shai Schiff animieren die Kinder und Jugendlichen miteinander zu musizieren, zu gestalten, Texte zu schreiben und Videos zu drehen, zu kochen und jüdische Institutionen aufzusuchen. Ihre Erlebnisse und Eindrücke halten die Schüler*innen auf Fotos, in Videos und in Hörspielen fest.

Das Medien- und Begegungsprojekt von „Vincentino e.V. – Kultur stärkt Kinder in Berlin“ für Schüler*innen zielt auf die direkte Begegnung mit jüdischen Mitbürger*innen in Berlin.

Bildunterschrift: Mirna Funk stellt Kindern das Judentum vorFoto: Matthias Schellenberger für Vincentino e.V.
Download

Veranstalter

Vincentino e.V.
Kultur stärkt Kinder in Berlin
Kastanienallee 40
10119 Berlin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)30-27 87 76 14
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)179-476 14 46
E-Mail-Adresse: giesler@vincentino.org

Veranstaltungen

16. bis 20.08.2021 | 8 bis 15 Uhr
Dialog | Workshop
Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg
Efeuweg 34
12357 Berlin
Berlin
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.vincentino.org
19. bis 23.04.2021 | 8 bis 14 Uhr
Dialog | Workshop
Adolf-Reichwein-Schule
Sonnenallee 188
12059 Berlin
Berlin
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.vincentino.org
18.03.2022 | 16 bis 18 Uhr
Dialog | Vortrag

Neuköllner und Kreuzberger Schüler*innen präsentieren ihre Erfahrungen mit jüdischen Leben in Berlin aus zwölf Medienwerkstätten im Festjahr #2021JLID auf der Bühne des Albrecht-Dürer-Gymnasium.

Mit dabei sind jüdische Berliner*innen, die mit den Kids in den Projekten recherchiert, musiziert, geschrieben, gekocht, gefilmt und viel erzählt haben.

Initiiert wurde das Programm von Vincentino e.V. unter Leitung von Ulla Giesler und Matthias Schellenberger. Mirna Funk und Sandra Maischberger moderieren.

Die Veranstaltung wird auch online via YouTube übertragen.

Albrecht-Dürer-Gymnasium
Emser Str. 134-137
12051 Berlin
Berlin
Deutschland
18.03.2022 | 16 bis 18 Uhr
Dialog | Vortrag

Neuköllner und Kreuzberger Schüler*innen präsentieren ihre Erfahrungen mit jüdischen Leben in Berlin aus zwölf Medienwerkstätten im Festjahr #2021JLID auf der Bühne des Albrecht-Dürer-Gymnasium.

Mit dabei sind jüdische Berliner*innen, die mit den Kids in den Projekten recherchiert, musiziert, geschrieben, gekocht, gefilmt und viel erzählt haben.

Initiiert wurde das Programm von Vincentino e.V. unter Leitung von Ulla Giesler und Matthias Schellenberger. Mirna Funk und Sandra Maischberger moderieren.

Die Veranstaltung wird auch online via YouTube übertragen.