1944 – Es war einmal ein Drache

Mit "1944 – Es war einmal ein Drache ..." präsentiert das Tandera Theater ein bewegendes Theaterstück über den Nationalsozialismus.

Eine Geschichte um Verzweiflung, Hoffnung, Lebensmut und Zukunft! Ausgangspunkt für das Theaterstück nach einer literarischen Vorlage von Bodo Schulenburg ist eine wahre Geschichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück: Dezember 1944. 10.000 sogenannte Schutzhäftlinge befinden sich im Lager, darunter fast 400 Kinder. Für diese Kinder bereiten die Frauen von Ravensbrück das Weihnachtsfest vor.

"1944 – Es war einmal ein Drache ..." erzählt die Geschichte dieser Frauen, aber auch die einer Kindheit im Konzentrationslager. Die Veranstaltung ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Bildunterschrift: Szene aus dem Theaterstück "1944 – Es war einmal ein Drache"Foto: Manfred Fricke
Download
Bildunterschrift: In der TöpferwerkstattFoto: Gabriele Parnow-Kloth
Download
Bildunterschrift: KinderfigurFoto: Manfred Fricke
Download
Bildunterschrift: Zwei KinderFoto: Manfred Fricke
Download

Veranstalter

Tandera Theater
Sonnenallee 2
19246 Testorf
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)38851-253 02
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)38851-253 02
E-Mail-Adresse: info@tandera.de

Veranstaltungen

20.11.2021 | 20 bis 21 Uhr
Bühne | Theater
Kloster Hürtgenwald-Vossenack
Kulturkeller
Franziskusweg 1
52393 Hürtgenwald
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.tandera.de
Info/Tickets: mail@de-strippkes-trekker.de
Link zur Veranstaltung: https://de-strippkes-trekker.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)2429-308 53
22.12.2021 | 20 bis 21 Uhr
Bühne | Theater
Männeken Theater
Foyer
Hauptstr. 310
26689 Apen-Hengstforde
Niedersachsen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://maenneken-theater.de
Telefonische Ticketbestellung: 04489-31 94