1700 Jahre jüdisches Leben | Max Erben singt jiddische Lieder
Bei einem kurzweiligen Liederabend des Musikers Max Erben in Köln werden jiddische Lieder und Anekdoten zum Besten gegeben.
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen beteiligt sich mit einer musikalischen Veranstaltung in Köln-Rodenkirchen am Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Am 17. November um 18.30 Uhr singt Max Erben an einem unterhaltsamen Abend jiddische Lieder mit Gitarrenbegleitung. Mit seinem Programm Amól is gewesen (Einmal ist gewesen) knüpft Erben an die Tradition des jiddischen Kabaretts an. In lockerer Folge wechseln sich Lieder mit witzigen und liebenswerten auf Jiddisch vorgetragenen Anekdoten ab. Dabei werden die Gäste erstaunt feststellen, dass sie fast alles verstehen.

Bildunterschrift: Max Erben singt jiddische Lieder in RodenkirchenFoto: Beatrix Polgar-Stüwe
DownloadVeranstalter
Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Hauptstraße
50996 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-340 34 44
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)221-935 29 40
E-Mail-Adresse: info@buergervereinigung-rodenkirchen.de
Veranstaltungen
17.11.2021 | 18.30 bis 20.30 Uhr
Bühne | Konzert
Kölner Ruderverein von 1877
Saal 1. Etage
Barbarastr. 47-49
50996 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Vorherige Anmeldung über Homepage der Bürgervereinigung Rodenkirchen oder telefonisch (AB) erforderlich! Bei der telefonischen Bestellung über Anrufbeantworter bitte Vor- und Zunamen der Gäste und Adresse angeben.
Link zur Veranstaltung: https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/1700-jahre-juedisches-leben-max-erben-singt-jiddische-lieder-am-17-november
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)221-340 34 44
Eintritt frei