Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Die Wanderausstellung visualisiert in multimedialen Kuben Themen um das Leben, die Religion und Kunst von Jüdinnen*Juden auf deutschen Gebieten.
Vom 24. Oktober bis 12. Dezember 2021 ist die Wanderausstellung „Menschen – Bilder – Orte. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" des Landschaftsverbands Rheinland im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund zu sehen.
Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben von Jüdinnen*Juden auf deutschen Gebieten. Die Themen Recht und Unrecht, Leben und Miteinander, Religion und Geistesgeschichte sowie Kunst und Kultur werden in multimedialen Kuben visualisiert. Die Ausstellung bietet den Besucher*innen die Gelegenheit, in die umfangreiche Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland einzutauchen.
