ז"ל - Sein Andenken zum Segen - Jüdische Biografien in Freiburg

Ein Buchprojekt in Freiburg beleuchtet Menschen und Geschichten, die mit dem jüdischen Friedhof verbunden sind, und dokumentiert Vertreibungen in der NS-Zeit.

Ein Buchprojekt in Freiburg setzt sich literarisch mit den Menschen und Geschichten auseinander, die mit dem jüdischen Friedhof der Stadt verbunden sind. Ein zweiter Projektstrang widmet sich der Vertreibungsgeschichte der Freiburger Jüdinnen*Juden während der Zeit des Nationalsozialismus. Beide Buchprojekte erforschen die jüdische Geschichte Freiburgs in wichtigen Teilbereichen, dokumentieren sie und machen die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich.

Bildunterschrift: Steine der zerstörten alten Synagoge. Auf diesen Steinen wird neues jüdisches Leben in Freiburg aufgebaut.Foto: Israelitische Gemeinde Freiburg KdöR
Download

Veranstalter

Israelitische Gemeinde Freiburg KdöR
Nussmannstr. 14
79098 Freiburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)761-556 52
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)176-23 37 28 39
E-Mail-Adresse: info@jg-fr.de

Veranstaltungen

07.01.2022 | 18.30 bis 21 Uhr
Bühne | Lesung

Lesung des Buches Simone Harré zum jüdischen Leben in Freiburg in der Nachkriegszeit (basierend auf den Interviews des Holocaust-Überlebenden Felix Rottberger)

Gemeindesaal der Israelitischen Gemeinde Freiburg
Gemeindesaal
Nussmannstr. 14
79098 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.jg-fr.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Personalausweis für den Einlass notwendig
Sicherheitshinweis: Sicherheitskontrolle beim Einlass